
FiDo im Advent: Wer verbirgt sich hinter dem Scherenschnitt?
FiDo im Advent: Einen Tag raten, einen Tag auflösen – Wir stellen euch ein Dutzend Köpfe aus dem Frauenfußball – … Read More „FiDo im Advent: Wer verbirgt sich hinter dem Scherenschnitt?“
FiDo im Advent: Einen Tag raten, einen Tag auflösen – Wir stellen euch ein Dutzend Köpfe aus dem Frauenfußball – … Read More „FiDo im Advent: Wer verbirgt sich hinter dem Scherenschnitt?“
München hat nach dem 1:0 gegen Lyon beste Aussichten auf das Viertelfinale in der Champions League, Wolfsburg muss nach einem 0:2 gegen Turin um das Weiterkommen zittern und Hoffenheim war gegen Barça beim 0:5 erneut chancenlos.
Von den insgesamt 32 Heimspielen in der Champions League bislang, hat der VfL Wolfsburg nur drei verloren, zuletzt im März 2019 gegen Lyon. Für die gelb-rot-gesperrte Rauch spielt Sara Doorsoun in der Startformation. Gewinnt Wolfsburg die Partie sind es vier Zähler Vorsprung vor den Italienerinnen bei noch zwei ausstehenden Partien (u.a.am 8. Dezember bei Schlusslicht Genf).
eunmal haben die Münchnerinnen in der Champions League seit 2009 bislang verloren. Was international also durchaus doch zum Bayern-Gen gehört, hat in dieser Saison durch nun schon drei Niederlagen gegen Eintracht Frankfurt und Wolfsburg in der Bundesliga sowie im Hinspiel in Lyon doch einige ungewohnte Dellen hinterlassen.
Wir wollten nicht schreiben, Barca stürmt Sinsheim. Gedacht haben wir es schon. Nach dem Hinspiel ist die Ehrfurcht eben ziemlich groß. 0:4 und auch noch gut bedient. Im Fußball sind acht Tage aber eine menge Zeit. Hoffenheim hat beim 7:1 gegen Leverkusen Selbstvertrauen getankt, und möchte heute zeigen, das die eine Nummer, die der spanische Titelverteidiger nunmal größer ist, vielleicht nur so was ist wie oversized – und das kann frau durchaus gut (ver)tragen.
Juventus Turin – VfL Wolfsburg 2:2 (1:1) Der VfL Wolfsburg hat wie schon bei Chelsea auch in Turin einen Auswärtssieg … Read More „UCL 3. Spieltag: Nur Wolfsburg kann auswärts punkten“
Das 13. Online-Magazin von FiDo – Frauenfußball in Deutschland online vom 9. November 2021 stellt „Elf Fragen“ an Johanna Elsig, die im Sommer 2021 von Potsdam nach Montpellier wechselte. Ausführlich berichten wir von den aktuellen Spieltagen in der 1. und 2. Bundesliga und schauen auf den Spieltag in der Champions League. Wir informieren über die U17-Nationalmannschaft bei der EM-Qualifikation in Portugal und sprechen mit Prof. Dr. Jörg Holstein über Sportverletzungen. Der Blick auf die Nachholspiele in den B-Juniorinnen-Bundesligen samt Statistik und Tabellen runden die Ausgabe ab, ergänzt um die aktuellen Tabellen der Regionalligen.
Champions League: In den Donnerstagspielen setzte sich Bayern München souverän mit 4:0 gegen Häcken BK durch, während Hoffenheim mit dem gleichen Ergebnis bei Arsenal unter Wert geschlagen wurde.
Ein souveräner Sieg der Wölfinnen im 31. Champions-League-Spiel, die in allen Belangen überlegen waren gegen die erstmals auf großer internationaler Bühne spielenden Schweizer Meisterinnen.
Der VfL Wolfsburg kam am Mittwochabend beim Vorjahresfinalisten FC Chelsea in der Gruppe A der UEFA Women’s Champions League zu einem sehr respektablen 3:3 (2:1), gab dabei aber eine zwischenzeitliche Zwei-Tore-Führung aus der Hand. Der Ausgleichstreffer fiel erst in der Nachspielzeit durch Pernille Harder (90.+2). In der vergangenen Saison war Wolfsburg nach zwei Niederlagen gegen Chelsea im Viertelfinale ausgeschieden.