FINALE! Pauline Bremer lässt den VfL Wolfsburg jubeln

FINALE! Pauline Bremer lässt den VfL Wolfsburg jubeln

Was für ein Krimi! In der 119. Minute erlöste Einwechselspielerin Pauline Bremer den VfL Wolfsburg und erzielte nach glänzender Vorarbeit von Jule Brand das 3:2-Siegtor im Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei Arsenal WFC. Vor über 60.000 Zuschauenden im ausverkauften Emirates Stadium – eine Premiere bei den Frauen – war es ein glücklicher Sieg, denn Arsenal war in der Verlängerung eigentlich die etwas bessere Mannschaft und hatte mit einem Lattenschuss Pech. Der deutsche Meister fordert nun im Endspiel am 3. Juni den spanischen Titelträger FC Barcelona heraus – eine Neuauflage des letztjährigen Halbfinales (5:1, 0:2 für Barcelona).

Vor 60.000 im Emirates Stadium: Wölfinnen kämpfen um den Finaleinzug

Vor 60.000 im Emirates Stadium: Wölfinnen kämpfen um den Finaleinzug

Schafft der VfL Wolfsburg zum sechsten Mal den Einzug in ein Champions-League-Finale? Am Tag der Arbeit haben die Wölfinnen eine der größten Aufgaben der Vereinsgeschichte vor sich. Nach dem 2:2 im Hinspiel kämpfen sie vor 60.000 Zuschauern im ausverkauften Emirates Stadium um den Einzug ins Spiel gegen den FC Barcelona, dem am Donnerstag ein 1:1 gegen Chelsea (nach 1:0-Sieg in London) reichte. Die wichtigste Frage: Wird Kapitänin Alexandra Popp noch rechtzeitig fit? Das Abschlusstraining hat sie ohne Probleme absolviert.

Jill Roord: Das Finale in Eindhoven ist ein großer Traum

Jill Roord: Das Finale in Eindhoven ist ein großer Traum

Am Samstag feierte Jill Roord ihren 26. Geburtstag. Die Feier dürfte nicht sehr ausgiebig ausgefallen sein, denn am heutigen Sonntag (15.30 Uhr, live bei DAZN und kostenlos auf Youtube) hat die holländische Nationalspielerin mit dem VfL Wolfsburg ein großes Spiel vor sich. Im Champions-League-Halbfinale vor vermutlich mehr als 20.000 Zuschauenden in der Volkswagen Arena soll gegen Arsenal WFC der Grundstein für den Finaleinzug gelegt werden. Das Rückspiel ist am 1. Mai in London.

Champions League: Wölfinnen kämpfen am Tag der Arbeit um Final-Einzug

Champions League: Wölfinnen kämpfen am Tag der Arbeit um Final-Einzug

Der Traum vom deutschen Champions-League-Halbfinale ist geplatzt. Während dem VfL Wolfsburg im Viertelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint Germain ein 1:1 reichte, schied Bayern München nach einer offensiv völlig enttäuschenden Vorstellung mit 0:2 bei Arsenal WFC aus. Die Londonerinnen sind nun Wolfsburgs Gegner im Halbfinale. Am Sonntag, 23. April, um 15.30 Uhr kommt Arsenal zum Hinspiel in die Volkswagen Arena, am 1. Mai muss Wolfsburg (voraussichtlich um 18.45 Uhr) im Emirates Stadium seine Finalchance suchen. Wahrlich ein Tag der Arbeit.

Bayern gegen Wolfsburg – Zwischen Champions League und Bundesliga-Gipfel

Bayern gegen Wolfsburg – Zwischen Champions League und Bundesliga-Gipfel

Zweimal 1:0 – Die Spiele der beiden deutschen Vertreter im Viertelfinale der Champions League verliefen erfolgreich. Besonders für den VfL Wolfsburg, der mit 1:0 bei Paris Saint Germain gewann und nun daheim den Halbfinaleinzug klarmachen kann. Bayern dagegen muss das 1:0 auswärts in London bei Arsenal WFC verteidigen. Dazwischen aber liegt der mit Spannung erwartete Bundesligagipfel an diesem Samstag (live ab 17.45 Uhr in der ARD).

Sarah Zadrazil: Große Vorfreude auf das Viertelfinale gegen Arsenal

Sarah Zadrazil: Große Vorfreude auf das Viertelfinale gegen Arsenal

Am Dienstag um 18.45 Uhr erwartet der FC Bayern den englischen Klub Arsenal WFC zum Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League. Der Bundesliga-Zweite zieht in die Allianz Arena um und hofft auf 20.000 Zuschauer. Trainer Alexander Straus und Mittelfeld-Ass Sarah Zadrazil stellten sich den Fragen der Presse.

CL-Viertelfinale: Bayern gegen Arsenal, Wolfsburg gegen Paris

CL-Viertelfinale: Bayern gegen Arsenal, Wolfsburg gegen Paris

Attraktive Viertelfinal-Gegner wurden den beiden deutschen Champions-League-Vertretern Bayern München und VfL Wolfsburg bei der heutigen Auslosung in Nyon zugelost. Die englische Europameisterin Ellen White zog die Lose. Die Bayern treffen zuerst daheim auf Arsenal WFC, Wolfsburg hat zuerst ein Auswärtsspiel bei Paris St. Germain. Im Halbfinale träfen die beiden deutschen Klubs aufeinander.

Wolfsburg scheitert am Prager Bollwerk

Wolfsburg scheitert am Prager Bollwerk

Der VfL Wolfsburg hat den vorzeitigen Gruppensieg in der Champions-League-Gruppe B durch ein 0:0 gegen Slavia Prag verpasst. In einem 90-minütigen Spiel auf ein Tor scheiterten die „Wölfinnen“ am dichten Prager Abwehrbollwerk mit der hervorragenden Torhüterin Olivie Lukasova. Mit einem Sieg am Dienstag bei SKN St. Pölten (18.45 Uhr, live bei DAZN und kostenfrei auf Youtube) kann Wolfsburg sich den Gruppensieg aber noch sichern und dann im Viertelfinale auf einen Gruppenzweiten treffen.

3:1! – Bayerns Blitzstart schockt Barca

3:1! – Bayerns Blitzstart schockt Barca

Und sie sind doch schlagbar! Bayern München hat am Mittwochabend in der Champions League für eine große Überraschung gesorgt und dem spanischen Ausnahmeteam FC Barcelona die erste Saisonniederlage in allen Wettbewerben beigebracht. Durch einen Blitzstart schockten die Münchnerinnen ihren Gegner und zeigten sich gnadenlos effizient. Bayern schloss in der Gruppe D nach Punkten zum FC Barcelona auf.

Ralf Kellermann: Für uns zählt nur der Gruppensieg

Ralf Kellermann: Für uns zählt nur der Gruppensieg

Mit 4:0 gegen SKN St. Pölten ist der VfL Wolfsburg standesgemäß in die Gruppenspiele der Champions League gestartet. Die Tore gegen die Österreicherinnen erzielten Ewa Pajor per Doppelschlag (8., 15.), Lena Lattwein (56.) und Jill Roord (89.). 1706 Zuschauer sahen die Partie am Donnerstagabend im AOK-Stadion. „Die Auslosung hätte deutlich schwieriger sein können“, hatte Manager Ralf Kellermann in einer Medienrunde vor dem Auftakt in der Champions League gesagt und sich auch zu weiteren Themen wie dem Bundesliga-Topspiel am Sonntag gegen Wolfsburg, den neuen Fernsehvertrag, die USA-Reise der Nationalmannschaft und die Nachwuchsförderung geäußert.

RSS
Mail
Instagram