Viva España

Viva España

Spanien ist neuer Fußball-Weltmeister der Frauen. Im Finale der 9. FIFA-WM bezwangen die Spanierinnen Vize-Europameister England mit 1:0 (1:0). Das goldene Tor erzielte Olga Carmona in der 29. Minute. Spanien ist der erste Weltmeister aus Europa seit 2007. Damals hatte sich Deutschland seinen zweiten WM-Titel geholt.

Auftakt in der 2. Bundesliga

Auftakt in der 2. Bundesliga

Heute beginnt die Saison 2023/24 in der 2. Frauenfußball-Bundesliga. Um 14 Uhr treffen die beiden Aufsteiger Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach aufeinander. „FiDo – Frauenfußball in Deutschland online“ gibt einen kurzen Überblick über den ersten Spieltag.

Alle Zweitligaspiele live und kostenlos bei sporttotal.tv

Alle Zweitligaspiele live und kostenlos bei sporttotal.tv

Das Kölner Unternehmen SPORTTOTAL wird für die Spielzeiten 2023/2024 bis 2026/2027 neuer Streamingpartner der 2. Frauen-Bundesliga. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen eine höhere Produktionsqualität sowie Medienwirksamkeit der Liga, deren Spiele flächendeckend mithilfe des AI-gestützten Kamerasystems von SPORTTOTAL und der Deutschen Telekom im besten 5G-Netz gestreamt werden sollen.

Historische Pleite

Historische Pleite

Der 3. August 2023 wird als rabenschwarzer Tag in die deutsche Fußball-Historie eingehen. Zum ersten Mal scheidet ein deutsches Frauenfußballnationalteam bei einer WM nach der Vorrunde aus. Bei den bisherigen acht Turnieren war es immer mindestens bis ins Viertelfinale gegangen. Das 1:1 (1:1) gegen Südkorea reichte nicht, weil Marokko im Parallelspiel etwas überraschend durch einen Elfmeter 1:0 gegen Kolumbien gewann. Die Nordafrikanerinnen stehen im Achtelfinale, Deutschland muss nach Hause fliegen. Ein Spielbericht mit Kommentar von FiDo-Redakteur Michael Rappe.

Mit Doppelspitze ins Achtelfinale?

Mit Doppelspitze ins Achtelfinale?

Nun gilt es für die DFB-Frauen im dritten Gruppenspiel bei der WM in Australien und Neuseeland. Nur mit einem Sieg am Donnerstag in Brisbane (12 Uhr, MESZ, live im ZDF)) gegen Südkorea ziehen sie mit Sicherheit ins Achtelfinale ein. Bei allen anderen Ergebnissen müssen sie aufs Parallelspiel zwischen Kolumbien und Marokko schauen. Stolpert nach Olympiasieger Kanada und Brasilien ein weiterer Favorit dieser WM?

U19-EM-Finale: Im Elfmeterdrama unterlegen

U19-EM-Finale: Im Elfmeterdrama unterlegen

Es hatten nicht sollen sein mit dem siebten EM-Titel für die deutschen U19-Frauen. In Leuven verloren sie das Finale gegen Spanien mit 2:3 (0:0, 0:0) im Elfmetschießen, obwohl Torfrau Rebecca Adamczyk zwei Elfmeter halten konnte. Gleich drei Schützinnen versagten die Nerven. Wahrlich kein glücklicher Tag für den deutschen Frauenfußball, nachdem die Frauen bei der WM in Australien in der siebten Minute der Nachspielzeit gegen Kolumbien verloren hatte.

1:2-Niederlage gegen Kolumbien: Spielerisch enttäuschend

1:2-Niederlage gegen Kolumbien: Spielerisch enttäuschend

Deutschland muss nach einer 1:2-Niederlage gegen Kolumbien um das Weiterkommen bangen, hat aber den Einzug ins WM-Achtelfinale weiterhin selbst in der Hand. Ein Sieg am Donnerstag gegen Südkorea reicht auf jeden Fall. Trotzdem ist dieses Spiel ein arger Dämpfer. Kämpferisch und läuferisch war den deutschen Fußballerinnen überhaupt nichts vorzuwerfen, Defensivverhalten und Spielaufbau waren allerdings mangelhaft.

Gegen Kolumbien: Mit Hagel für Rauch?

Gegen Kolumbien: Mit Hagel für Rauch?

Das Verletzungspech schlägt bei den deutschen Frauen mächtig zu. Vor dem zweiten WM-Spiel gegen Kolumbien im Football Stadium von Sydney (Sonntag, 11.30 Uhr, live in der ARD) hat es mit Felicitas Rauch nun die dritte Außenverteidigerin – nach Giulia Gwinn und Carolin Simon – mit einer Verletzung erwischt. Noch ist unklar, wie schwer ihre Kniestauchung ist. Vieles deutet darauf hin, dass Chantal Hagel Rauchs Position einnehmen könnte.

U19-EM: Gegen Spanien nach dem EM-Titel greifen

U19-EM: Gegen Spanien nach dem EM-Titel greifen

Es war 23.05 Uhr am Donnerstagabend, als die deutschen U19-Frauen endlich jubeln könnten. In einem schon verloren geglaubten Spiel hatten sie nach einer eindrucksvollen kämpferischen Leistung Frankreich mit 3:2 (2:2, 0:2) nach Verlängerung geschlagen und waren ins EM-Finale eingezogen. Dort geht es am Sonntag (17.30 Uhr, live auf Sport1 und DAZN) nun gegen Titelverteidiger Spanien. Es war ein Krimi, der an den Nerven von allen Beteiligten zerrte. Über 500.000 Zuschauende gab es bei der Fernsehübertragung von Sport1, hinzu kommen noch die Zahlen von DAZN. Und die Resonanz wird am Sonntag mit Sicherheit noch größer sein.

U19-EM: Franziska Kett schießt Deutschland ins Finale

U19-EM: Franziska Kett schießt Deutschland ins Finale

Was für ein Drama! Nach einem 0:2-Halbzeitrückstand haben die deutschen U19-Frauen das Halbfinale gegen Frankreich noch gedreht und mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Durch diese überragende kämpferische Leistung steht Deutschland am Sonntag (17.30 Uhr, live auf Sport1 und DAZN) im Endspiel gegen Spanien.

RSS
Mail
Instagram