U17-EM: Aus nach der Vorrunde

U17-EM: Aus nach der Vorrunde

Titelverteidiger Deutschland ist bei der U17-EM in Estland bereits nach der Vorrunde ausgeschieden. Nach dem 0:2 gegen Spanien und dem 5:0 gegen Estland verlor das Team von DFB-Trainerin Sabine Löffler gegen die Schweiz mit 1:2.

U17-EM: Auftakt gegen Weltmeister Spanien

U17-EM: Auftakt gegen Weltmeister Spanien

Heute starten die deutschen U17-Juniorinnen in die Europameisterschaft. Um 12 Uhr geht es gegen Weltmeister Spanien. Die weiteren Gegner sind Gastgeber Estland und die Schweiz. Die beiden Gruppenersten ziehen ins Halbfinale ein. Alle EM-Spiele der deutschen Mannschaft werden im kostenlosen Livestream auf UEFA.tv zu sehen sein.

Sarai Linder: „Wir rechnen mit einem 50:50-Spiel“

Sarai Linder: „Wir rechnen mit einem 50:50-Spiel“

Den 11. April 2023 wird Sarai Linder mit Sicherheit nie vergessen. Zur zweiten Halbzeit des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen Brasilien in Nürnberg wurde sie für Sophia Kleinherne aus Frankfurt eingewechselt und feierte ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft. Die 23-Jährige, die seit der E-Jugend – mit einem Jahr Unterbrechung in Orlando – für die TSG Hoffenheim spielt, ist die erste gebürtige Sinsheimerin, die den Sprung zu den DFB-Frauen geschafft hat. Zudem ist sie bereits die neunte deutsche A-Nationalspielerin, die der Bundesligist aus dem Kraichgau, der Region rund um Sinsheim, hervorgebracht hat. Linder hat bisher 83 Bundesliga- und zehn Champions-League-Spiele für Hoffenheim bestritten. Über die aufregenden Tage beim Nationalteam, den großen Wunsch Champions-League-Qualifikation, das Topspiel am Sonntag in Frankfurt (13 Uhr, live bei Magenta Sport) und den großen Traum WM in Australien und Neuseeland in diesem Sommer sprach sie mit FiDo-Chefredakteur Michael Rappe.

1:2 gegen Brasilien: Von WM-Form noch weit entfernt

1:2 gegen Brasilien: Von WM-Form noch weit entfernt

Im dritten Testspiel des Jahres haben die DFB-Frauen am Dienstagabend in Nürnberg mit 1:2 (0:2) gegen Brasilien verloren. Gegen physisch starke Brasilianerinnen zeigte das deutsche Team spielerisch viel zu wenig und war bei den Gegentoren nicht auf der Höhe. Die Niederlage war verdient, und bis zur WM bleibt noch ganz viel zu tun.

Dzsenifer Marozsán: Die Technikerin mit dem goldenen Herzen

Dzsenifer Marozsán: Die Technikerin mit dem goldenen Herzen

Am Dienstagabend verlässt eine ganz Große des deutschen Frauenfußballs die Länderspiel-Bühne. Dzsenifer Marozsan wird im Max-Morlock-Stadion zu Nürnberg gegen Brasilien zum letzten Mal im Adlertrikot auflaufen. Nicht von Anfang an, wie Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg vorab verraten hat, sondern in der zweiten Halbzeit soll sie eingewechselt werden. Im Verein möchte sie noch weiterspielen, doch die Zusatzbelastungen waren Marozsán, die am 18. April 31 Jahre alt wird, nach der Knieverletzung 2022 zu groß. Daher der Rücktritt im Februar und der Verzicht auf die WM im Sommer in Australien und Neuseeland.

Niederlande – Deutschland: Lohmanns Kopfball zum Sieg

Niederlande – Deutschland: Lohmanns Kopfball zum Sieg

Der zweite Härtetest des WM-Jahres ist zumindest vom Ergebnis her gelungen. Die DFB-Frauen siegten am Abend mit 1:0 (0:0) in Sittard vor 11.000 Zuschauern gegen die Niederlande, mussten sich dabei aber bei Merle Frohms und Ann-Kathrin Berger bedanken, dass sie ohne Gengentor bleiben. Nach einer Ecke von Klara Bühl köpfte Sydney Lohmann das goldene Tor in der 53. Minuate.

Ist Sydney in Sydney dabei?

Ist Sydney in Sydney dabei?

Sydney ist in Deutschland kein so häufiger Vorname. Bayern Münchens Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann ist sicherlich die bekannteste Vertreterin. Dass ihr Vorname tatsächlich etwas mit Australiens Metropole Sydney zu tun hat, verriet sie vor dem Testspiel am Karfreitag in den Niederlanden in einer Medienrunde des DFB in Frankfurt.

Martina Voss-Tecklenburg bleibt Bundestrainerin

Martina Voss-Tecklenburg bleibt Bundestrainerin

Vor der Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland vom 20. Juli bis 20. August 2023 hat der Deutsche Fußball Bund (DFB) die Verträge mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Assistenztrainerin Britta Carlson verlängert. Im DFB-Campus in Frankfurt am Main haben Voss-Tecklenburg und Carlson heute einen Vertrag bis 2025 unterschrieben, der neben der diesjährigen WM auch die Dauer des Olympischen Fußballturniers der Frauen 2024 sowie der Europameisterschaft 2025 umfasst.

Dzsenifer Marozsán tritt aus Nationalmannschaft zurück

Dzsenifer Marozsán tritt aus Nationalmannschaft zurück

Olympiasiegerin und Europameisterin Dzsenifer Marozsán (30) hat ihre Karriere in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft beendet. Die Mittelfeldspielerin von Olympique Lyon teilte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ihre Entscheidung in einem persönlichen Telefonat mit.

Deutschland – Schweden 0:0: Nur wenig Raum für Kreativität

Deutschland – Schweden 0:0: Nur wenig Raum für Kreativität

Das war ein mühsamer Auftakt ins WM-Jahr 2023. Die DFB-Frauen mussten sich im ersten WM-Test gegen Schweden mit einem glücklichen 0:0 begnügen. Vor 20.169 Zuschauenden in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz und DFB-Präsident Bernd Neuendorf, war Schweden deutlich zweikampfstärker und nahm den Deutschen den Raum für Kreativität. Bis zur WM in Australien und Neuseeland bleibt noch viel zu tun.

RSS
Mail
Instagram