Lea Schüller: „Fokus auf Olympia“

Lea Schüller: „Fokus auf Olympia“

Der Gewinn der Nations League ist sicherlich auch ein lohnenswertes Ziel. Doch bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft steht das nicht im Vordergrund. „Die Rede ist von Olympia, nicht die Nations League zu gewinnen“, stellte Lea Schüller bei der Abschlusspressekonferenz gemeinsam mit Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch klar. Am Dienstagabend (20 Uhr, Livestream zdfsport.de) haben die DFB-Frauen die nächste Aufgabe vor sich. Nach dem 4:0 im Hinspiel wollen sie erneut Island schlagen.

Linda Dallmann: „Wir haben alle großen Spaß“

Linda Dallmann: „Wir haben alle großen Spaß“

Die ersten Trainingseinheiten unter Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch sind vorbei. Bei der Medienrunde am Mittwochnachmittag berichteten Linda Dallmann und Ann-Katrin Berger, wie sie die Einheiten vor den beiden Nations-League-Spielen am Freitag (17.45 Uhr in Sinsheim, live in der ARD) und am Dienstag, 31. Oktober um 20 Uhr in Reykjavik gegen Island (live auf zdfsport.de) erlebt haben.

Tore satt: Frankfurt jubelt, Wolfsburg zittert

Tore satt: Frankfurt jubelt, Wolfsburg zittert

Eintracht Frankfurt feiert einen 5:0-Triumph gegen Sparta Prag und steht so gut wie in der Gruppenphase der Champions League. Dagegen muss der VfL Wolfsburg nach einem turbulenten 3:3 beim FC Paris noch zittern. Die Rückspiele sind am 18. Oktober.  Frankfurt spielt dann um 18.30 Uhr in Prag, Wolfsburg empfängt um 18.45 Uhr Paris.

Champions League: Wolfsburg und Frankfurt kämpfen um die Gruppenphase

Champions League: Wolfsburg und Frankfurt kämpfen um die Gruppenphase

Nun wird es ernst für den VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt. Am heutigen Dienstag kämpfen die beiden Bundesligisten in den Hinspielen der zweiten Playoff-Runde um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League. Der Bundesliga-Tabellenführer aus Wolfsburg spielt um 19 Uhr (live bei DAZN und bei Wölfe TV) beim FC Paris, die Frankfurter Eintracht hat ebenfalls um 19 Uhr (live bei DAZN, Sky und im HR) Sparta Prag zu Gast.

Schwung und Spielfreude mitnehmen – Am 27. Oktober gegen Wales 

Schwung und Spielfreude mitnehmen – Am 27. Oktober gegen Wales 

Die Erleichterung bei den DFB-Frauen war nach dem 4:0 gegen Island riesengroß. Die Tore von Klara Bühl (2), Giulia Gwinn (per Foulelfmeter) und Lea Schüller sorgten bei den Zuschauern in Bochum für großen Jubel, genauso wie bei den Spielerinnen. Diesen Schwung gilt es mitzunehmen, wenn im dritten Nations-League-Spiel am 27. Oktober in Sinsheim das Team aus Wales wartet.

4:0 gegen Island! – Balsam für die geschundenen Seelen

4:0 gegen Island! – Balsam für die geschundenen Seelen

Es geht doch noch! Mit einem überzeugenden 4:0 (2:0) gegen Island hat das deutsche Frauenfußballnationalteam das zweite Nations-League-Spiel gewonnen und die Chancen auf die Olympia-Teilnahme gewahrt. Viel wichtiger als die Tore von Klara Bühl (2), Giulia Gwinn (Foulelfmeter) und Lea Schüller war aber die Art und Weise, wie dieser Sieg herausgespielt wurde.

Start der Nations League: Es geht um Olympia

Start der Nations League: Es geht um Olympia

Am Freitag (18 Uhr, live in der ARD) beginnt für die DFB-Frauen mit der Partie in Viborg gegen Dänemark das Abenteuer Nations League. Der neue Wettbewerb dient auch der Qualifikation für das olympische Fußballturnier nächstes Jahr in Paris. Es ist der erste Auftritt des deutschen Teams seit der verkorksten WM in Australien und Neuseeland. Für die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trägt Britta Carlson die Verantwortung.

Viva España

Viva España

Spanien ist neuer Fußball-Weltmeister der Frauen. Im Finale der 9. FIFA-WM bezwangen die Spanierinnen Vize-Europameister England mit 1:0 (1:0). Das goldene Tor erzielte Olga Carmona in der 29. Minute. Spanien ist der erste Weltmeister aus Europa seit 2007. Damals hatte sich Deutschland seinen zweiten WM-Titel geholt.

Historische Pleite

Historische Pleite

Der 3. August 2023 wird als rabenschwarzer Tag in die deutsche Fußball-Historie eingehen. Zum ersten Mal scheidet ein deutsches Frauenfußballnationalteam bei einer WM nach der Vorrunde aus. Bei den bisherigen acht Turnieren war es immer mindestens bis ins Viertelfinale gegangen. Das 1:1 (1:1) gegen Südkorea reichte nicht, weil Marokko im Parallelspiel etwas überraschend durch einen Elfmeter 1:0 gegen Kolumbien gewann. Die Nordafrikanerinnen stehen im Achtelfinale, Deutschland muss nach Hause fliegen. Ein Spielbericht mit Kommentar von FiDo-Redakteur Michael Rappe.

Mit Doppelspitze ins Achtelfinale?

Mit Doppelspitze ins Achtelfinale?

Nun gilt es für die DFB-Frauen im dritten Gruppenspiel bei der WM in Australien und Neuseeland. Nur mit einem Sieg am Donnerstag in Brisbane (12 Uhr, MESZ, live im ZDF)) gegen Südkorea ziehen sie mit Sicherheit ins Achtelfinale ein. Bei allen anderen Ergebnissen müssen sie aufs Parallelspiel zwischen Kolumbien und Marokko schauen. Stolpert nach Olympiasieger Kanada und Brasilien ein weiterer Favorit dieser WM?

RSS
Mail
Instagram