30. Juni 2022

Nur hoher Sieg gegen England lässt noch auf das Halbfinale hoffen

Nach einem 1:2 im 2. Gruppenspiel gegen Norwegen sind die Chancen der deutschen U19 bei der EM-Endrunde in Tschechien auf ein Minimum gesunken. Eine überlegene erste Halbzeit reichte in Karvina nicht gegen die nach dem Ausgleich immer stärker werdenden Norwegerinnen. Im nachfolgenden Treffen der Auftaktsieger der Gruppe B setzte sich Schweden durch einen Treffer von Elma Nelhage mit 1:0 gegen England durch und hat die besten Aussichten das Halbfinale zu erreichen. Kompliziert kann es dennoch werden:

Ein Sieg mit mindestens drei Toren gegen England kann der deutschen Mannschaften noch die Tür ins Halbfinale öffnen. Live auf uefa.tv

Ansetzungen am Sonntag
Aktuelle Gruppenstände

Um das EM-Halbfinale noch erreichen zu können, muss Deutschland im letzten Gruppenspiel am Sonntagabend (ab 20.00 Uhr auf uefa.tv) England in Karvina mit drei Toren Unterschied schlagen und darauf hoffen, dass Norwegen zeitgleich nicht gegen Schweden punktet. In diesem Fall hätten Deutschland, England und Norwegen jeweils drei Punkte und die Reihenfolge auf den Gruppenrängen hinter Schweden würde sich aus den direkten Duellen dieses Trios ergeben. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber auch, dass Norwegen trotz des Erfolges gegen Deutschland im letzten Gruppenspiel ein Sieg mit nur einem Tor gegen Schweden nicht ins Halbfinale verhilft, wenn England gleichzeitig gegen Deutschland siegt. Die Maxime am Sonntag für das Peter-Team heißt so oder so: Chancen endlich effektiv nutzen.

Nach doppelt kalter Dusche drehte die Partie gegen Norwegen

Mit einem 1:0, erzielt von Sarah Mattner-Trembleau (First Vienna FC) in der 10. Minute, ging die hoch überlegene deutsche Mannschaft Norwegen am Donnerstagnachmittag in die Kabinen und hatte dort unfreiwillig einen längeren Aufenthalt. Bis zu Tischtennisball große Hagelkörner und Starkregen machten eine Fortsetzung der Partie erst nach einer halbstündigen Verzögerung inklusive zehnminütigen Warm Ups für die Teams möglich.

Tischtennisgroße Hagelkörner sorgten am Donnerstag gegen Norwegen für eine längere Halbzeitpause .

Dem einzigen Treffer im ersten Durchgang ging eine blitzsaubere Kombination auf der linken Seite voraus. Die Freiburgerin Mia Büchele passte auf die durchbrechende Münchnerin Franziska Kett, die den Ball von der Grundlinie zurück in die Strafraummitte spielte, wo Mattner-Trembleau mit Flachschuss ins linke Eck überlegt vollendete.

Die zweite kalte Dusche für das deutsche Team folgte nach Wiederanpfiff schon in der 57. Minute. Clara Fröhlich verlor kurz vor der Mittellinie beim Abspiel die Kontrolle über den Ball, spielte diesen Irene Dirdal in den Fuß, die die eingewechselte Thea Kyvag auf der rechten Seite auf die Reise schickte, deren Querpass Iris Omarsdottir mühelos zum 1:1-Ausgleich vollenden konnte.

Norwegen war mit einem Mal gleichwertig, das Geschehen wogte zwischen beiden Strafräumen hin und her. Die größte Chance für das deutsche Team hatte die kurz zuvor eingewechselte Hamburgerin Sophie Nachtigall in der 75. Minute mit einem Kopfball knapp neben den linken Torpfosten. Der Treffer aber fiel gegen die deutsche Mannschaft in der 82. Minute durch die ihren Doppelpack schnürende Omarsdottir.

In der Gruppe A kam indes Frankreich über ein 2:2 gegen Italien nicht hinaus. Nicole Arcangeli verdarb dem Titelverteidiger mit ihrem Doppelpack die Siegeslaune. Mit einem 5:0-Sieg gegen Gastgeber Tschechien setzte Spanien sich an die Tabellenspitze und zog als erstes Team ins Halbfinale ein.

Bisherige Spiele
Aktuelle Gruppenstände


Vorschau auf das Spiel gegen Norwegen:
Verlieren verboten: U19 bei der EM-Endrunde heute gegen Norwegen

Bei der U19-Europameisterschaft in Tschechien trifft heute das deutsche Team ab 15 Uhr auf Norwegen. Beide Mannschaften stehen nach den Auftaktniederlagen (DFB-Team 0:2 gegen Schweden, Norwegen 1:4 gegen England) schon mit dem Rücken zur Wand und kennen nur eine Devise: Verlieren verboten, denn nur die beiden Gruppenersten erreichen das Halbfinale. Im Februar setzte sich die deutsche Mannschaft im spanischen Marbella deutlich mit 7:0 durch. Trainerin Kathrin Peter zeigt sich trotz der Schweden-Pleite auf dfb.de optimistisch: „Wir haben Fußball gespielt und gute Aktionen gehabt. Wir arbeiten das auf und sind mit der gezeigten Leistung zuversichtlich, dass wir die nächsten beiden Spiele gewinnen können.“

Das Spiel wird auf uefa.tv übertragen und findet im Mestský-Stadion in Karvina statt. Schiedsrichterin ist Alina Peşu aus Rumänien.
Ansetzungen
Aktuelle Gruppenstände

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

RSS
Mail
Instagram