
In den kommenden beiden Spielzeiten werden erstmals alle Partien der höchsten Spielklasse auf MagentaSport live zu sehen sein. Dank einer Produktionskostenbeteiligung seitens des DFB wurde der Weg zur Vollproduktion von den jeweils 132 Saisonspielen für die Saisons geebnet. Eine Zusammenfassung einer Partie der Frauen-Bundesliga wird dazu samstags in der ARD-Sportschau ausgestrahlt. Wie schon in der Vergangenheit wird jeweils eine Begegnung pro Spieltag im Free-TV auf Eurosport präsentiert. Die ARD hat darüber hinaus das Recht auf ein zusätzliches Live-Spiel pro Spieltag und Highlight-Berichterstattung. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Spielplan. So finden am 2. Spieltag die sechs Begegnungen auch zu sechs unterschiedlichen Anstoßzeiten statt. Eine Entwicklung, die im Männerbereich beispielsweise auf Grund der starken Fanszene (z.B. Initiative „Pro Samstag 15.30 Uhr“) undenkbar wäre. Grundsätzlich jedoch sollen am Spieltag je eine Partie am Freitag und Samstag, sowie vier am Sonntag (je zwei um 13 und 16 Uhr) ausgetragen werden.
Bis 2023 werden auch alle Spiele der 2. Bundesliga weiterhin im Livestream auf fussball.de und Staige (ehemals Soccerwatch) gezeigt. Alle Vereine der 2. Frauen-Bundesliga sind mit der durch künstliche Intelligenz gesteuerten Kameratechnik von Staige ausgestattet. Die 2. Frauen-Bundesliga startet am 14. August, 17.30 Uhr, mit dem Spiel des FSV Gütersloh 2009 gegen den MSV Duisburg in ihre neue Saison.
Mehr Informationen