Es ist ein bedeutender Tag für RB Leipzig. Gegen die SGS Essen bestreitet der Aufsteiger das erste Bundesliga-Heimspiel seiner Geschichte. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr (live bei DAZN und Magenta) im Stadion am Cottaweg. Über 1000 Zuschauer werden erwartet.
Nach dem nicht ganz geglückten Auftakt beim 1. FC Köln (1:2) soll es daheim mit den ersten Punkten klappen. Aufstiegstrainer Saban Uzun hofft, dass sein Team „zu Hause eine Festung entwickeln und mit den Fans eine verschworene Einheit sein kann. „Intensität, Aggressivität, Dynamik und Tempo – das wollen wir in die Bundesliga hineintragen.“

Foto: Steffen Prößdorf
Die SGS Essen hat überhaupt keine guten Erinnerungen an Leipzig. Im DFB-Pokal gingen sie dort im letzten Jahr unter. Doch Trainer Markus Högner wiegelt ab. „Das DFB-Pokalspiel ist für uns gar kein Thema. Wir hegen da keinen Groll oder denken uns, dass uns da auf jeden Fall eine Revanche gelingen muss. Das waren damals ganz andere Voraussetzungen, von daher interessiert mich dieses Spiel überhaupt nicht“, sagte er.
Gleichwohl zollt Högner zollt dem anstehenden Gegner großen Respekt. „Leipzig geht insgesamt einen sehr vernünftigen Weg. Sie sprechen jetzt noch nicht von irgendwelchen Champions-League-Ambitionen oder ähnlichem, sondern konzentrieren sich voll darauf, zunächst mal in der Liga anzukommen. Dass das nicht leicht ist, hat man ja am ersten Spieltag in Köln gesehen. Dennoch ist das auch jetzt schon eine gute Mannschaft, die auf Strecke in den nächsten Jahren sicher auch das Ziel hat, oben anzuklopfen.“
Michael Rappe/Pressemeldung SGS