Im einzigen Samstagsspiel der 1. Bundesliga standen sich die SGS Essen und Bayern München gegenüber. Am Ende zogen die Münchnerinnen (18 Punkte) mit einem 2:1-Sieg an Wolfsburg (16) vorbei an die Tabellenspitze, aber der Sieg fiel knapper aus als erwartet.
Die schnelle Führung der Gästinnen durch Klara Bühl (8.) hielt nicht lange, denn Maike Berentzen konnte schon nach 14 Minuten ausgleichen. Bayern agierte anschließend mit mehr Spielanteilen, kam aber kaum zu klaren Toraktionen. Jovana Damnjanovic erzielte kurz nach dem Seitenwechsel die erneute Führung für München. Essen traf durch Estelle Laurier wenig später den rechten Pfosten (54.). Weil die eingewechselte Maxi Rall kurz vor Schluss aussichtsreich vergab, blieb es beim knappen, wenn auch verdienten Münchner Erfolg.

Ansetzungen 7. Spieltag
Freitag | ||||
19:15 Uhr | VfL Wolfsburg | – | Eintracht Frankfurt | 3:2 |
Samstag | ||||
13:00 Uhr | SGS Essen | – | Bayern München | 1:2 |
Sonntag | ||||
13:00 Uhr | Werder Bremen | – | SC Sand | |
13:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | – | TSG Hoffenheim | |
16:00 Uhr | Turbine Potsdam | – | SC Freiburg | |
16:00 Uhr | Bayer Leverkusen | – | 1. FC Köln |
Tabelle der 1. Bundesliga 120 Männer
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | Tore | Diff. | Pkt. |
1 | Bayern München | 7 | 6 | 0 | 1 | 28:4 | 23 | 18 |
2 | VfL Wolfsburg | 7 | 5 | 1 | 1 | 18:6 | 12 | 16 |
3 | Bayer Leverkusen | 6 | 5 | 0 | 1 | 13:3 | 10 | 15 |
4 | Eintracht Frankfurt | 7 | 5 | 0 | 2 | 15:8 | 7 | 15 |
5 | TSG Hoffenheim | 6 | 4 | 1 | 1 | 9:7 | 2 | 13 |
6 | Turbine Potsdam | 6 | 4 | 0 | 2 | 14:7 | 7 | 12 |
7 | SGS Essen | 7 | 1 | 2 | 4 | 6:10 | -4 | 5 |
8 | SC Freiburg | 6 | 1 | 1 | 4 | 9:12 | -3 | 4 |
9 | 1. FC Köln | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:16 | -12 | 4 |
10 | Werder Bremen | 6 | 1 | 1 | 4 | 2:19 | -17 | 4 |
11 | Carl Zeiss Jena | 6 | 0 | 2 | 4 | 2:16 | -14 | 2 |
12 | SC Sand | 6 | 0 | 1 | 5 | 1:12 | -11 | 1 |
Vorbericht: Im November 2014 gelang der SGS Essen letztmals ein Punktgewinn daheim gegen den FC Bayern, der letzte Sieg datiert sogar vom 30. September 2012, als Sabrina Dörpinghaus beide Tore erzielte. Damals spielte Linda Dallmann noch für die SGS. Auch diesmal sind die Essenerinnen wieder klarer Außenseiter.
Nach der Bundesliga-Niederlage in Frankfurt und dem Sieg im Pokal möchte der deutsche Meister auch in der Liga wieder an die Erfolgsserie anknüpfen. Auffällig ist, dass die Mannschaft in den letzten Spielen einiges an Gegentoren kassiert. Gegen die SGS sind die Bayern-Frauen allerdings seit zwei Spielzeiten ohne jedes Gegentor. Im Vorjahr siegte München in Essen 2:0.
Hinweis: Abonnenten erhalten diese Vorschauinformationen und mehr bereits am Freitag im FiDo-Newsletter.